- Home
- Formulare und Merkblätter
- Fort- und Weiterbildung
- Fortbildung
- Fortbildungsveranstaltungen
- Fortbildungsveranstaltungen anderer Anbieter
- Fortbildungspflicht
- Fortbildungszertifikat
- Satzung
- Antragsformular
- Symbol für Qualität
- Richtlinie für die Teilnahme an Veranstaltungen der Fort- und Weiterbildung
- Weiterbildung
- Allgemeine Informationen
- Weiterbildungsordnung
- Anlage zur Weiterbildungsordnung
- Weiterbildungsstätten
- Weiterbildungskurse
- Fragen und Antworten zur Weiterbildung (FAQ)
- Hinweise zur Erstellung von Fallberichten
- Antragsformulare
- Weiterbildungsbeginn und -vereinbarung
- Richtlinie für die Teilnahme an Veranstaltungen der Fort- und Weiterbildung
- Informationen
- Abfallentsorgung niedergelassener Tierärzte
- Arzneimittel
- Berufsanerkennung
- Berufshaftpflicht
- Berufsunfähigkeit
- Blauzungenkrankheit
- Entscheidungshilfe zur Euthanasie von Klein- und Heimtieren
- EU-Heimtier-Ausweis
- Fortbildung
- Freiwillige Kammermitgliedschaft
- Fundtiere
- Gebührenordnung (GOT)
- Impfkalender
- Kammerwahl
- Kennzeichnung von Tieren
- Mitteldeutsche Tierärztekammern
- Niederlassung
- Pferde / Pferdesport
- Qualzuchten
- Röntgen
- Schwangerschaft in der Tierarztpraxis
- Schweinehaltungshygieneverordnung
- Studium
- Tierhalterinformationen
- Tierheilpraktiker
- Tierschutz
- Verdienstmedaille
- Wettbewerb
- Wettbewerbszentrale
- Kammerausschüsse
- Berufsausschuss
- Berufsbildungsausschuss
- Haushalts- und Finanzausschuss
- Prüfungsausschuss Tiermedizinische Fachangestellte
- Ressortverantwortlicher für Fortbildung
- Ressortverantwortliche für Lebensmittel-, Fleisch- und Milchhygiene
- Ressortverantwortlicher für Tierschutzangelegenheiten
- Weiterbildungsausschuss
- Arznei-und Futtermittelausschuss
- Ausschuss für Zoonosen
- Kammeraufgaben und -struktur
- Kammerbeitrag
- Links und Adressen
- Meldewesen
- Mitteldeutsche Tierärztekammern
- Musterverträge
- Notfalldienst
- Pressemitteilungen
- Rechtsgrundlagen
- Beitragsordnung
- Berufsordnung
- Praxislogo
- Klinikrichtlinie
- Kleintierklinik
- Pferdeklinik
- Kliniklogo
- Fragen und Antworten zum tierärztlichen Notfalldienst in Sachsen (FAQ)
- Tierhalterinformationsblatt zum Tierärztlichen Notfalldienst
- Fortbildungszertifikat
- Gebührenordnung
- Geschäftsordnung
- Haushalts- und Kassenordnung
- Hauptsatzung
- Heilberufekammergesetz
- Meldeordnung
- Prüfungsordnung Tiermedizinische Fachangestellte
- Richtlinie für die Teilnahme an Veranstaltungen der Fort- und Weiterbildung
- Wahlordnung
- Weiterbildungsordnung
- Anlage zur Weiterbildungsordnung
- Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz über den FTA für Öffentliches Veterinärwesen
- Landesrecht
- Bundesrecht
- EU-Recht
- Stellen- und Praxisbörse
- Tierärztekongress
- Tierarztsuche
- Tiermedizinische Fachangestellte
- Aktuelles
- Berufsbild
- Ausbildung
- Allgemeine Informationen zur Ausbildung
- Ausbildungsberater
- Ausbildungsplan
- Beendigung der Ausbildung durch Kündigung
- Fehltage in der Ausbildungszeit
- Schriftlicher Ausbildungsnachweis (Berichtsheft)
- Schwangerschaft in der Ausbildung
- Urlaub
- Berufsschule
- Prüfungstermine
- Fortbildungsveranstaltungen
- Fortbildungsveranstaltungen anderer Anbieter
- Beschlüsse
- Rechtsgrundlagen
- Berufsausbildungsverordnung
- Prüfungsordnung
- Musterverträge
- Schülerpraktika
- Verband med. Fachberufe
- Tierseuchenbe- kämpfungshandbuch
Kaestchen
Suche
News

Termine
06.03.2019: FB: Kontrollpersonal der sächs. Lebensmittelüberwachungsb.
12.03.2019: FB: Katzen im Fokus: Ernährung & funktionale Futtermittel
13.03.2019: Vorstandssitzung
27.03.2019: FB: Der Tierarzt als Unternehmer
01.04.2019: Weiterbildungsausschuss
15.05.2019: Kammerversammlung
12.06.2019: Vorstandssitzung
21.08.2019: Vorstandssitzung
09.10.2019: Kammerversammlung
13.11.2019: Vorstandssitzung

